News
15
Sep 20
15. September 2020Trotz Corona Angebote starten
Durch Corona mussten wir leider alle unsere Angebote im Freien erstmal auf Eis legen. Doch schafft dies auch neue Chancen,...
Lesen Sie weiter27
Mrz 20
16
Mrz 20
16. März 2020Bis 20.04. sind alle Veranstaltungen abgesagt
Liebe alle, aufgrund der Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung von Covid-19 sagen auch wir bis 20.04. alle unsere Veranstaltungen ab....
Lesen Sie weiter11
Mrz 20
11. März 2020Platz 1 für unsere Schülerpraktikantin beim LeLa Preis 2020
Am 09.03.20 wurde der LeLa (LernortLabor) Preis in Dresden vergeben. Mit im Rennen war unsere Schülerpraktikantin Sophia Bohlen. Im Sommer...
Lesen Sie weiterGemeinsam Forschen und Lernen und das Mitten im Stadtgebiet von Landau?!
Das Reallabor Queichland im Stadtteil Horst bietet eine ideale Plattform, um sich direkt vor Ort mit vielfältigen naturwissenschaftlichen Phänomenen zu den Themen „Wasser – Land – Luft“ auseinanderzusetzen. Der noch junge Begriff „Reallabor“ steht für ein innovatives Modell der Kooperation zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Alle sind eingeladen, sich an einer Transformation hin zu einer nachhaltigen Entwicklung zu beteiligen.
Das Reallabor Queichland ist ein gemeinsames Projekt des Zentrums für Bildung und Forschung an Außerschulischen Lernorten (ZentrAL), der AG Chemiedidaktik des Instituts für naturwissenschaftliche Bildung und dem Institut für Mathematik (Mathematische Modellierung) am Campus Landau der Universität Koblenz-Landau und wird durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert.
Die Angebote im Reallabor werden in Zusammenarbeit mit der Stadt Landau, lokalen Bildungseinrichtungen und Unternehmen, wissenschaftlichen Institutionen sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern entwickelt.
Seien auch Sie dabei und werden Sie Teil des Reallabors. Das Projektteam freut sich auf Sie.